Alle Stadien der 1. Bundesliga seit 1963
WWK Arena - Augsburg
SGL arena
impuls arena
Bauname: Arena Augsburg
Kapazität: 30.660
»weitere Informationen zum Stadion
SGL arena
impuls arena
Bauname: Arena Augsburg
Kapazität: 30.660
»weitere Informationen zum Stadion
Poststadion - Berlin-Moabit
Kapazität: 10.000
Das Erstligaspiel Tennis Borussia Berlin v Eintracht Frankfurt am 14.09.1974 musste wegen der Leichtathletikmeisterschaften der Polizei im Olympiastadion hier im Poststadion stattfinden.
»weitere Informationen zum Stadion
Kapazität: 10.000
Das Erstligaspiel Tennis Borussia Berlin v Eintracht Frankfurt am 14.09.1974 musste wegen der Leichtathletikmeisterschaften der Polizei im Olympiastadion hier im Poststadion stattfinden.
»weitere Informationen zum Stadion
Stadion An der Alten Försterei - Berlin-Köpenick
Kapazität: 22.012
»weitere Informationen zum Stadion
Kapazität: 22.012
»weitere Informationen zum Stadion
Vonovia Ruhrstadion - Bochum
Stadion Bochum
rewirpowerSTADION
Ruhrstadion
Stadion an der Castroper Straße
Kapazität: 27.599
»weitere Informationen zum Stadion
Stadion Bochum
rewirpowerSTADION
Ruhrstadion
Stadion an der Castroper Straße
Kapazität: 27.599
»weitere Informationen zum Stadion
Eintracht-Stadion - Braunschweig
Eintracht-Stadion (1950-1980)
Städtisches Stadion an der Hamburger Straße (1980-2008)
Kapazität: 23.325
»weitere Informationen zum Stadion
Eintracht-Stadion (1950-1980)
Städtisches Stadion an der Hamburger Straße (1980-2008)
Kapazität: 23.325
»weitere Informationen zum Stadion
Weserstadion - Bremen-Östliche Vorstadt
Wohninvest Weserstadion (2019-2024)
Weserstadion (1930-2019)
ABTS-Kampfbahn (1926-1930)
ABTS-Sportplatz (1909-1926)
Kapazität: 42.100
»weitere Informationen zum Stadion
Wohninvest Weserstadion (2019-2024)
Weserstadion (1930-2019)
ABTS-Kampfbahn (1926-1930)
ABTS-Sportplatz (1909-1926)
Kapazität: 42.100
»weitere Informationen zum Stadion
LEAG Energie Stadion - Cottbus
Stadion der Freundschaft
Städtisches Stadion Cottbus
Kapazität: 22.528
»weitere Informationen zum Stadion
Stadion der Freundschaft
Städtisches Stadion Cottbus
Kapazität: 22.528
»weitere Informationen zum Stadion
Stadion am Böllenfalltor (1921) - Darmstadt
Jonathan-Heimes-Stadion am Böllenfalltor
Stadion am Böllenfalltor
Kapazität: 15.600
»weitere Informationen zum Stadion
Jonathan-Heimes-Stadion am Böllenfalltor
Stadion am Böllenfalltor
Kapazität: 15.600
»weitere Informationen zum Stadion
Signal-Iduna-Park - Dortmund-Westfalenhalle
Westfalenstadion
Kapazität: 81.365
»weitere Informationen zum Stadion
Westfalenstadion
Kapazität: 81.365
»weitere Informationen zum Stadion
Stadion Rote Erde - Dortmund-Westfalenhalle
Kampfbahn Rote Erde
Kapazität: 9.500
»weitere Informationen zum Stadion
Kampfbahn Rote Erde
Kapazität: 9.500
»weitere Informationen zum Stadion
Rudolf-Harbig-Stadion (1951) - Dresden-Altstadt
Dynamo-Stadion (1971–1990)
Rudolf-Harbig-Stadion (1951–1971)
Kapazität: 20.000
»weitere Informationen zum Stadion
Dynamo-Stadion (1971–1990)
Rudolf-Harbig-Stadion (1951–1971)
Kapazität: 20.000
»weitere Informationen zum Stadion
Schauinsland-Reisen-Arena - Duisburg-Wedau
MSV-Arena
Kapazität: 31.514
»weitere Informationen zum Stadion
MSV-Arena
Kapazität: 31.514
»weitere Informationen zum Stadion
Merkur Spiel-Arena - Düsseldorf-Stockum
Mehrzweckarena Düsseldorf (Bauname)
LTU arena
ESPRIT arena (bis 2018)
Kapazität: 54.600
»weitere Informationen zum Stadion
Mehrzweckarena Düsseldorf (Bauname)
LTU arena
ESPRIT arena (bis 2018)
Kapazität: 54.600
»weitere Informationen zum Stadion
Paul-Janes-Stadion - Düsseldorf-Flingern
Flinger Broich
Fortunaplatz
Kapazität: 8.698
»weitere Informationen zum Stadion
Flinger Broich
Fortunaplatz
Kapazität: 8.698
»weitere Informationen zum Stadion
Georg-Melches-Stadion - Essen/Ruhr-Bergeborbeck
Stadion Phönixstraße (1923–1937)
Stadion Rot-Weiss (1937–1939)
Stadion an der Hafenstraße (1939–1964)
Kapazität: 14.000
»weitere Informationen zum Stadion
Stadion Phönixstraße (1923–1937)
Stadion Rot-Weiss (1937–1939)
Stadion an der Hafenstraße (1939–1964)
Kapazität: 14.000
»weitere Informationen zum Stadion
Grugastadion - Essen-Rüttenscheid
Kapazität: 40.000
Rot-Weiss Essen hat hier 1970 drei Heimspiele in der 1.Bundesliga ausgetragen.
»weitere Informationen zum Stadion
Kapazität: 40.000
Rot-Weiss Essen hat hier 1970 drei Heimspiele in der 1.Bundesliga ausgetragen.
»weitere Informationen zum Stadion
Deutsche Bank Park - Frankfurt/Main-Niederrad
Commerzbank-Arena
Kapazität: 58.000
»weitere Informationen zum Stadion
Commerzbank-Arena
Kapazität: 58.000
»weitere Informationen zum Stadion
Dreisamstadion - Freiburg/Breisgau
Schwarzwald-Stadion (Bis 2021)
MAGE SOLAR Stadion
badenova-Stadion
Kapazität: 24.000
»weitere Informationen zum Stadion
Schwarzwald-Stadion (Bis 2021)
MAGE SOLAR Stadion
badenova-Stadion
Kapazität: 24.000
»weitere Informationen zum Stadion
Europa-Park Stadion - Freiburg/Breisgau-Brühl
SC-Stadion am Wolfswinkel (Bauname)
Kapazität: 34.700
»weitere Informationen zum Stadion
SC-Stadion am Wolfswinkel (Bauname)
Kapazität: 34.700
»weitere Informationen zum Stadion
Sportpark Ronhof | Thomas Sommer - Fürth/Mittelfranken
Stadion am Laubenweg
Trolli ARENA
Playmobil-Stadion
Stadion Ronhof
Sportplatz am Ronhofer Weg gegenüber dem Zentral-Friedhof
Kapazität: 16.626
»weitere Informationen zum Stadion
Stadion am Laubenweg
Trolli ARENA
Playmobil-Stadion
Stadion Ronhof
Sportplatz am Ronhofer Weg gegenüber dem Zentral-Friedhof
Kapazität: 16.626
»weitere Informationen zum Stadion
Veltins-Arena - Gelsenkirchen-Buer
Arena AufSchalke
Kapazität: 62.271
»weitere Informationen zum Stadion
Arena AufSchalke
Kapazität: 62.271
»weitere Informationen zum Stadion
Sportplatz am Rothenbaum - Hamburg-Rotherbaum
Stadion am Rothenbaum
Kapazität: 27.000
»weitere Informationen zum Stadion
Stadion am Rothenbaum
Kapazität: 27.000
»weitere Informationen zum Stadion
Volksparkstadion - Hamburg-Bahrenfeld
Volksparkstadion
AOL Arena
FIFA WM-Stadion Hamburg
HSH Nordbank Arena
Imtech Arena
Kapazität: 57.000
»weitere Informationen zum Stadion
Volksparkstadion
AOL Arena
FIFA WM-Stadion Hamburg
HSH Nordbank Arena
Imtech Arena
Kapazität: 57.000
»weitere Informationen zum Stadion
Millerntor-Stadion (1963) - Hamburg-St. Pauli
Wilhelm-Koch-Stadion
Kapazität: 20.629
»weitere Informationen zum Stadion
Wilhelm-Koch-Stadion
Kapazität: 20.629
»weitere Informationen zum Stadion
Eilenriedestadion (1921) - Hannover
Hindenburg Kampfbahn der Stadt Hannover
Kapazität: 18.000
»weitere Informationen zum Stadion
Hindenburg Kampfbahn der Stadt Hannover
Kapazität: 18.000
»weitere Informationen zum Stadion
Heinz-von-Heiden-Arena - Hannover
HDI-Arena (bis 2022)
AWD-Arena (2005-2013)
Niedersachsenstadion
Kapazität: 49.000
»weitere Informationen zum Stadion
HDI-Arena (bis 2022)
AWD-Arena (2005-2013)
Niedersachsenstadion
Kapazität: 49.000
»weitere Informationen zum Stadion
Voith-Arena - Heidenheim/Brenz
GAGFAH-Arena (bis 21.02.2011)
Kapazität: 15.000
»weitere Informationen zum Stadion
GAGFAH-Arena (bis 21.02.2011)
Kapazität: 15.000
»weitere Informationen zum Stadion
Frankenstadion - Heilbronn
Kapazität: 17.284
Der Karlsruher SC musste am 18.02.1989 und am 22.02.1989 wegen Zuschauer-Ausschreitungen zwei Heimspiele in der 1.Bundesliga gegen Hannover und Mönchengladbach hier ausgetragen.
»weitere Informationen zum Stadion
Kapazität: 17.284
Der Karlsruher SC musste am 18.02.1989 und am 22.02.1989 wegen Zuschauer-Ausschreitungen zwei Heimspiele in der 1.Bundesliga gegen Hannover und Mönchengladbach hier ausgetragen.
»weitere Informationen zum Stadion
EDEKA Koch-Sportpark - Herne-Baukau
Polygonvatro-Arena (bis 2024)
EDI Arena (bis 2021)
real,- Arena (bis 2020)
GermanFLAVOURS Park ((bis 2018)
ABISOL-STADION (bis 2017)
Westfalia-Stadion am Schloß Strünkede (bis 2015)
Kapazität: 32.000
»weitere Informationen zum Stadion
Polygonvatro-Arena (bis 2024)
EDI Arena (bis 2021)
real,- Arena (bis 2020)
GermanFLAVOURS Park ((bis 2018)
ABISOL-STADION (bis 2017)
Westfalia-Stadion am Schloß Strünkede (bis 2015)
Kapazität: 32.000
»weitere Informationen zum Stadion
Fritz-Walter-Stadion - Kaiserslautern-Betzenberg
Sportplatz Betzenberg
Betzenbergstadion
Kapazität: 49.327
»weitere Informationen zum Stadion
Sportplatz Betzenberg
Betzenbergstadion
Kapazität: 49.327
»weitere Informationen zum Stadion
Wildparkstadion (1955) - Karlsruhe-Innenstadt-Ost
Kapazität: 29.699
»weitere Informationen zum Stadion
Kapazität: 29.699
»weitere Informationen zum Stadion
Müngersdorfer Stadion (1975) - Köln-Müngersdorf
Kapazität: 49.968
»weitere Informationen zum Stadion
Kapazität: 49.968
»weitere Informationen zum Stadion
MEWA ARENA - Mainz-Bretzenheim
OPEL ARENA (2016-2021)
Coface Arena (2011-2016)
Kapazität: 33.305
»weitere Informationen zum Stadion
OPEL ARENA (2016-2021)
Coface Arena (2011-2016)
Kapazität: 33.305
»weitere Informationen zum Stadion
Bruchwegstadion auf dem WOLFGANG FRANK CAMPUS - Mainz
Stadion am Bruchweg (2021)
Kapazität: 7.134
»weitere Informationen zum Stadion
Stadion am Bruchweg (2021)
Kapazität: 7.134
»weitere Informationen zum Stadion
Seppl-Herberger-Stadion am Alsenweg - Mannheim-Waldhof
Kapazität: 15.200
»weitere Informationen zum Stadion
Kapazität: 15.200
»weitere Informationen zum Stadion
Bökelbergstadion - Mönchengladbach
Westdeutsches Stadion
Kapazität: 34.500
»weitere Informationen zum Stadion
Westdeutsches Stadion
Kapazität: 34.500
»weitere Informationen zum Stadion
Städtisches Stadion an der Grünwalder Straße - München-Giesing
Sportplatz des Turnvereins München von 1860 an der Grünwalder Straße 10
1860-Heinrich-Zisch-Stadion
Städtische Hanns-Braun-Kampfbahn
Kapazität: 15.000
»weitere Informationen zum Stadion
Sportplatz des Turnvereins München von 1860 an der Grünwalder Straße 10
1860-Heinrich-Zisch-Stadion
Städtische Hanns-Braun-Kampfbahn
Kapazität: 15.000
»weitere Informationen zum Stadion
Max-Morlock-Stadion - Nürnberg-Dutzendteich
Grundig-Stadion
Städtisches Stadion
Frankenstadion
easyCredit-Stadion
Stadion Nürnberg
Kapazität: 50.000
»weitere Informationen zum Stadion
Grundig-Stadion
Städtisches Stadion
Frankenstadion
easyCredit-Stadion
Stadion Nürnberg
Kapazität: 50.000
»weitere Informationen zum Stadion
Home-Deluxe-Arena - Paderborn
Benteler-Arena (bis 2022)
ENERGIETEAM ARENA (bis 2012)
paragon arena (bis 2009)
Kapazität: 15.306
»weitere Informationen zum Stadion
Benteler-Arena (bis 2022)
ENERGIETEAM ARENA (bis 2012)
paragon arena (bis 2009)
Kapazität: 15.306
»weitere Informationen zum Stadion
Campuspark Rheydt - Mönchengladbach-Rheydt
RSV-Stadion (bis 2021)
Jahnstadion (umgangssprachlich)
Kapazität: 5.000
Am 25.03.1978 fand das Bundesligaspiel Borussia Mönchengladbach - Fortuna Düsseldorf hier statt (27.000 Zuschauer).
»weitere Informationen zum Stadion
RSV-Stadion (bis 2021)
Jahnstadion (umgangssprachlich)
Kapazität: 5.000
Am 25.03.1978 fand das Bundesligaspiel Borussia Mönchengladbach - Fortuna Düsseldorf hier statt (27.000 Zuschauer).
»weitere Informationen zum Stadion
PreZero Arena - Sinsheim
Rhein-Neckar-Arena
Wirsol Rhein-Neckar-Arena
Kapazität: 30.150
»weitere Informationen zum Stadion
Rhein-Neckar-Arena
Wirsol Rhein-Neckar-Arena
Kapazität: 30.150
»weitere Informationen zum Stadion
MHP Arena - Stuttgart-Bad Cannstatt
Mercedes-Benz Arena
Kapazität: 60.449
»weitere Informationen zum Stadion
Mercedes-Benz Arena
Kapazität: 60.449
»weitere Informationen zum Stadion
Neckarstadion (1933) - Stuttgart-Bad Cannstatt
Adolf-Hitler-Kampfbahn (1933–1945)
Century Stadium (1945–1949)
Neckarstadion (1949–1993)
Gottlieb-Daimler-Stadion (1993–2008)
Kapazität: 54.000
»weitere Informationen zum Stadion
Adolf-Hitler-Kampfbahn (1933–1945)
Century Stadium (1945–1949)
Neckarstadion (1949–1993)
Gottlieb-Daimler-Stadion (1993–2008)
Kapazität: 54.000
»weitere Informationen zum Stadion
Stadion im uhlsport Park - Unterhaching
Sportpark Unterhaching
Generali Sportpark
Stadion Am Sportpark
Stadion im Alpenbauer Sportpark
Kapazität: 15.053
»weitere Informationen zum Stadion
Sportpark Unterhaching
Generali Sportpark
Stadion Am Sportpark
Stadion im Alpenbauer Sportpark
Kapazität: 15.053
»weitere Informationen zum Stadion
VfL-Stadion am Elsterweg - Wolfsburg-Hesslingen
Kapazität: 17.600
»weitere Informationen zum Stadion
Kapazität: 17.600
»weitere Informationen zum Stadion